Lexikon
Die Augenakupunktur nach Boel ist ein therapeutisches Verfahren, welches vor allem zur Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) eingesetzt wird. Bei der Augenakupunktur nach Boel werden bestimmte Triggerpunkte an Füßen, Stirn und Händen, sowie an den Knien durch den Einstich mit einer Nadel stimuliert. Diese Akupunktur besteht sowohl aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), der koreanischen Akupunktur als auch der japanischen ECIWO-Methode. Ihre Erfolgsquoten liegen bei über 80 %…
Ayurveda, die „Wissenschaft vom Leben als Ganzem“, ist eine über 5000 Jahre alte traditionelle Heilkunde aus Indien. Ein wesentlicher Bestandteil der Ayurveda ist die Massage mit warmem Öl, die nach ayurvedischer Vorstellung den Abtransport […]
Auf Massagen reagiert der Körper mit der Bildung von Botenstoffen, die für die Auslösung von positiven Gefühlen zuständig sind. Bei dieser Körper-Energie-Massage wird der Energiefluss durch Massage und dem Auflegen von Händen […]
Gesunde Ernährung ist ein zentraler Baustein für unser Wohlbefinden, und sie sollte stets im Einklang mit unserer individuellen Natur stehen. In meiner Praxis als Heilpraktiker lege ich großen Wert darauf, […]
Individuelle Beratung und Begleitung beim Fasten durch Heilpraktiker Rainer Knirsch Kostenloses Infogespräch (10-15 Minuten): +49 (0) 911 5874137 oder [email protected] Heilfastenbegleitung: 3 Abbautage: vegetarische und leichte Ernährung 5 (oder mehr) Fastentage 3 Aufbautage mit […]
George Goodheart, ein amerikanischer Chiropraktiker, entdeckte durch Zufall Zusammenhänge zwischen Muskeln, Meridianen und Organen. Zunächst versuchte er Muskeln, die schwach oder schmerzhaft waren, direkt zu behandeln – ohne Erfolg. Als er dann jedoch eine bestimmte (zugehörige) Organ-Reflexzone massierte, wurde der Muskel wieder funktionsfähig. Durch weiteres Forschen und Ausprobieren fand er heraus, dass jeder Meridian mit einem oder mehreren Muskeln in Verbindung steht. Eine Schwäche des Muskels gibt also direkt einen Hinweis auf eine Schwäche der zugehörigen Energiebahn. Aber es gibt keine wissenschaftliche Grundlage für die Wirksamkeit…
In der Mesotherapie werden mit kurzen, feinen Nadeln Medikamente und Wirkstoffe direkt in die Haut des zu behandelnden Bereichs oder z.B. in die Ohr-Akupunkturpunkte injiziert. Die minimalinvasive Methode verbindet Grundlagen der Neuraltherapie,,der Akupunktur, der Arzneitherapie und nutzt das Prinzip der Reflexzonen und der Akupunkturpunkte. Durch ihre Wirkweise ist sie besonders schonend und wird bei verschiedenen chronischen und akuten Erkrankungen und zur Nichtrauchertherapie eingesetzt…
Ca. 4 Millionen Deutsche haben bereits eine Nahtoderfahrung gemacht, die häufig tiefe Veränderungen mit sich bringen: In diesem Video beschreibt Anke Evertz Ihre Erfahrungen, die sie im 9-tägigen Koma gemacht […]
Die Schmerztherapie umfasst eine Reihe therapeutischer Maßnahmen um akute und chronische Schmerzen zu lindern und zu heilen. Unsere ganzheitliche Schmerztherapie wirkt schnell und unmittelbar und wird auch bei bereits leichten Gelenk- & Muskel-Schmerzen empfohlen. Starke akute Schmerzen […]
Während der Schwangerschaft durchläuft ein Embryo die sogenannten 5 Wandlungsphasen in der ca. 40-wöchigen Reifung bis zur Geburt. Die Entwicklung der Organe und des Meridiansystems lassen sind somit gut den einzelnen Wandlungsphasen zuordnen. Der Beginn der Schwangerschaft ist dem Element Holz und dem Frühling zugeordnet. Diese Zeit geht oft mit Übelkeit, Müdigkeit, Schwindel und Heißhunger einher. Es folgt das Feuer, die Blütezeit der Schwangerschaft. Hier kommt es vermehrt zu Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen und Hitzeempfindungen…