Die Augenakupunktur nach Boel ist ein therapeutisches Verfahren, welches vor allem zur Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) eingesetzt wird. Bei der Augenakupunktur nach Boel werden bestimmte Triggerpunkte an Füßen, Stirn und Händen, sowie an den Knien durch den Einstich mit einer Nadel stimuliert. Diese Akupunktur besteht sowohl aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), der koreanischen Akupunktur als auch der japanischen ECIWO-Methode. Ihre Erfolgsquoten liegen bei über 80 %…
Mesotherapie
In der Mesotherapie werden mit kurzen, feinen Nadeln Medikamente und Wirkstoffe direkt in die Haut des zu behandelnden Bereichs oder z.B. in die Ohr-Akupunkturpunkte injiziert. Die minimalinvasive Methode verbindet Grundlagen der Neuraltherapie, der Akupunktur, der Arzneitherapie und nutzt das Prinzip der Reflexzonen und der Akupunkturpunkte. Durch ihre Wirkweise ist sie besonders schonend und wird bei verschiedenen chronischen und akuten Erkrankungen und zur Nichtrauchertherapie eingesetzt
Wirkweise
Die Wirkung der Mesotherapie basiert auf der gezielten lokalen Anwendung von Wirkstoffen sowie dem stimulierenden physikalischen Effekt der Injektion. Die Mikroinjektionen erfolgen in bestimmte Akupunktur- und Reaktionspunkte. Dabei entsteht ein geringes Hautdepot mit den Wirkstoffen, die nach und nach abgegeben werden, was einen schnellen und gleichzeitig anhaltenden Effekt gewährleistet.